
Freitag, 21. April bis Samstag, 6. Mai 2023
Vortragsreihe zu Issues Management und Krisenkommunikation
In der Vortragsreihe "Issues Management und Krisenkommunikation" im Studiengang Onlinekommunikation kommen erfahrene Praktiker zu Wort.
In der Corona-Pandemie wurde die Chemie- und Pharmabranche vielfach als Heilsbringer gewürdigt: Desinfektionsmittel und Impfstoffe haben zu wirksamen Bekämpfung beigetragen. Aber oftmals müssen die Unternehmen in der Gesellschaft ihre „licence to operate“ rechtfertigen oder gar unter Druck verteidigen. Wie kann die Chemie ihre Anliegen kommunizieren? Wie den Schulterschluss mit Verbündeten und gesellschaftlichen Stakeholdern erfolgreich erzielen? Norbert Neß, Head of Strategic Communications and Governmental Affairs bei EVONIK Industries AG, berichtet anhand konkreter Beispiele über das Agenda-Setting durch Public Affairs.
Prof. Dr. Markus Kiefer lädt im Rahmen seines Seminars „Issues Management und Krisenkommunikation“ des Studiengangs Onlinekommunikation ein. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wann? Am 05.05.2023 von 12 Uhr bis 13.30 Uhr
Wo? Im Gebäude F20 Raum 0.02
Freitag, 5. Mai 2023, 12 Uhr
Norbert Neß, Head of Strategic Communications and Governmental Affairs bei EVONIK Industries AG, berichtet über das Agenda-Setting durch Public Affairs.
Freitag, 21. April bis Samstag, 6. Mai 2023
In der Vortragsreihe "Issues Management und Krisenkommunikation" im Studiengang Onlinekommunikation kommen erfahrene Praktiker zu Wort.
WS 2022/23, 3. Fachsemester
Darmstädter Krimitage - ein Fall mit vielen fehlenden Informationen. Wie schaffte es unsere Lernagentur, den Fall zu lösen? Wir zeigen es dir!
Dienstag, 14. März 2023
Kurzer Einblick in die Module: Mediengestaltung, Web Applikationen/Coding and Scripting, Strategie und Projektmanagement und WP Lifelong Learning