
Mittwoch, 8. März 2023
Studienberatung zu Onlinekommunikation (B.Sc.)
Was lerne ich bei Onlinekommunikation und was könnte ich nach dem Studium beruflich machen? Komm zu unserem Beratungstermin und bring Deine Fragen mit.
Immer mehr Unternehmen wird bewusst, wie wichtig Social Media- und Online-Monitoring für sie ist. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Tools und Lösungen: kostenfreie Monitoring- und Analysetools, Software-as-a-Service-Angebote und individiuelle Evaluationslösungen. Maren Heltsche zeigt in ihrem Vortrag, wie die einzelnen Toolvarianten am besten eingesetzt werden und wo die Herausforderungen in der Analyse und dem Reporting liegen. Am Beispiel des Tools www.brandwatch.com wird gezeigt, wie man ein Monitoring inklusive Analyse und Reporting durchführt.
Zur Person:
Maren Heltsche ist freiberufliche Data-Analystin, Programmiererin und Beraterin. Sie ist seit vielen Jahren in den Gebieten Kommunikationscontrolling, Social Media-Monitoring, Marktforschung unterwegs, aber auch in den Feldern Datenanalysen und Visualisierungen (D3.js). Sie ist unter anderem Entwicklerin von speakerinnnen.org und Mitgründerin des Onlinemagazins Rosegarden.
Dienstag, 17. Mai 2016, 8.30 Uhr
VortragMaren Heltsche gibt in ihrem Gastvortrag einen Überblick zu Tools im Social Media-Monitoring.
Mittwoch, 8. März 2023
Was lerne ich bei Onlinekommunikation und was könnte ich nach dem Studium beruflich machen? Komm zu unserem Beratungstermin und bring Deine Fragen mit.
SoSe 2022, 4. Fachsemester
Mit der Kampagne #heutenicht gegen den Verkauf und Kauf verwerflicher Produkte kämpfen
Mittwoch, 7. September 2022
HIV positiv und eine gute Lebensqualität? PR-Lernagentur optimiert die Online-Präsenz der Aidshilfe Darmstadt. Aufklärung um HIV geht jeden etwas an!