Klimacrush.de: Neue Website für junge Klimafreund*innen
Sich spielerisch Nachhaltigkeit nähern und Zusammenhänge zwischen täglichem Verhalten und der Umwelt vermitteln – das ist die Idee der Website klimacrush.de
Ein Beitrag von Thomas Pleil
Mittwoch, 16. August 2023
Onlinekommunikation
Die Website klimacrush.de wurde von Studierenden des Studiengangs Onlinekommunikation (onkomm) im Rahmen eines Seminars im Sommersemester 2023 entwickelt. In dieser Wahlpflichtveranstaltung haben sich die Studierenden mit politischer Onlinekommunikation und Aktivismus zu Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigt. Unter Leitung von Arne Molfenter haben die Studierenden unter anderem die Kommunikationsstrategien und -kampagnen von NGOs, Unternehmen und Staaten rund um die Weltklimakonferenzen (COP) der Vereinten Nationen analysiert. Molfenter leitet im Hauptberuf das Regionale Informationszentrum der Vereinten Nationen in Bonn und ist damit Mitglied des Kommunikationsteams der UN zu den Weltklimakonferenzen.
Im Seminar ging es entsprechend um die Entstehung bzw. Hürden bei internationalen Vereinbarungen zu Nachhaltigkeit und die Rolle von Kommunikationsstrategien der unterschiedlichen Akteursgruppen dabei. In einem praktischen Teil des onkomm-Seminars haben die Studierenden dann die Website klimacrush.de konzipiert. „Die Idee war, kontrastierend zu den anderen Themen im Seminar auch die Rolle von individuellem Verhalten deutlich zu machen“, erläutert Molfenter. Entsprechend wendet sich die Website an Jugendliche und erläutert an Beispielen wie Fast Fashion, Mobilität, Ernährung oder technologischem Fortschritt Zusammenhänge zu Nachhaltigkeit. Neben diesen Beiträgen steht ein Quiz im Mittelpunkt, das das Thema spielerisch vermitteln soll.
Im Studiengang Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt wird ein Studienschwerpunkt zu Nachhaltigkeitskommunikation angeboten. Hier werden neben Wissen zu Nachhaltigkeit unter anderem Strategien für Marketing und Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen, NGOs und Behörden analysiert und selbst entwickelt – oft in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Die Website klimacrush.de soll in einem Folgeseminar weiter ausgebaut werden.