#füreuchda – Lernagentur x Aidshilfe Darmstadt
HIV positiv und eine gute Lebensqualität? PR-Lernagentur optimiert die Online-Präsenz der Aidshilfe Darmstadt. Aufklärung um HIV geht jeden etwas an!
Ein Beitrag von Dominika Stefanowksa
Mittwoch, 7. September 2022
Onlinekommunikation
Schon mal mit HIV oder Aids beschäftigt? Oder die Aidshilfe Darmstadt wahrgenommen?
Und womit beschäftigt sich die Aidshilfe eigentlich den ganzen Tag?
Mit diesen Fragen haben wir uns unter anderem in der Online-PR Lernagentur diese Semester beschäftigt. Denn die Aufklärung rund um HIV geht jeden etwas an!
Kurz vorab:
Dank der HIV-Medikamente hat man gute Chancen auf eine normale Lebenserwartung bei guter Lebensqualität. Bei regelmäßiger Einnahme schützen sie auch vor einer Übertragung beim Sex.
Aber fangen wir von vorne an
Die AIDS-Hilfe Darmstadt e.V. ist seit 1987 gemeinnützig in Darmstadt aktiv und kümmert sich mithilfe von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen um Menschen, die von HIV und Aids betroffen sind oder sich mit den Themen auseinandersetzen wollen. Der Verein bietet thematische Informationen, Beratung, Unterstützung und Vermittlung. Alles verläuft vertraulich, anonym und kostenlos. Die Aids-Hilfe benötigte ein Kommunikationskonzept für die sozialen Medien, auf denen sie vertreten sind. Außerdem sollte eine Content-Strategie für die bestehende Webpräsenz erstellt werden.
Wir waren begeistert von der Idee, im Studium an einem Projekt für eine gemeinnützige Organisation mitwirken zu können bei der es weniger um umsatzorientiertes Handeln, sondern um das Bewirken von gesellschaftlicher Veränderung geht.
Hallo erstmal…
Beim ersten Kick-off Meeting lernten wir das Team der Aidshilfe Darmstadt persönlich kennen. Wir hatten vorher keine Berührungen mit dem Thema und konnten uns selbst nicht genau vorstellen, was die Aidshilfe Darmstadt alles macht und in welche Richtung das Konzept gehen wird. Wir hatten zahlreiche Fragen, die wir in einem lockeren Gespräch klären konnten und viel über den Arbeitsalltag erfahren. Wusstet ihr, dass betreutes Wohnen ein Hauptthemenfeld der Aidshilfe Darmstadt ist?
Und jetzt?
Unsere Aufgabenstellung bestand darin, den Online-Auftritt der Aidshilfe Darmstadt zu optimieren. Hierbei wird sich vor allem auf die Website, den Instagram und Facebook Kanal der Aidshilfe Darmstadt bezogen.
Ab an die Umsetzung…
Erstmal leicht überfordert und mit zu vielen Ideen entschieden wir und nach dem Triple-Diamond-Modell vorzugehen, um unsere Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
Der erste Schritt war die Analyse und damit den Ist-Zustand des Online Auftrittes zu betrachten. Hierbei ist uns aufgefallen, dass bisher keine Regelmäßigkeit noch Einheitlichkeit auf den Social-Media Kanälen zu erkennen war und die Website einige Baustellen aufwies. Um die öffentliche Wahrnehmung besser einschätzen zu können, haben wir uns dazu entschieden eine Umfrage zu erstellen und diese an Personen in unterschiedlichen Altersklassen im Kreis Darmstadt Dieburg zu verschicken.
Mit der Umfrage wurden unsere Einschätzungen bestätigt. Die Aidshilfe Darmstadt ist nicht sehr präsent und der Website, sowie Social-Media Auftritt ist ausbaufähig.
Strategie
Da es sich bei der Aidshilfe Darmstadt um eine gemeinnützige Organisation mit einem kleinen Team handelt, waren die Themen um die öffentliche Wahrnehmung bisher nicht im Fokus und sind in stressigen Wochen vernachlässigt worden.
Für uns war es also wichtig ein umsetzbares Konzept zu entwickeln, welches den Ressourcen des Teams gerecht wird.
Maßnahmen und Taktik
Also entwickelten wir konkrete Maßnahmen:
- Contentsäulen
- Claim und Hashtags
- Redaktionsplan
- Social Templates mit Beispielposts
- Optimierungsvorschläge für die Website
Der krönende Abschluss
Mit der Abschlusspräsentation endet unser Projekt und nun bleibt abzuwarten, welche unserer zahlreichen Ideen ihren Weg in die Onlinewelt der Aidshilfe Darmstadt finden. #staysafe.
Es war uns ein Fest.